„An apple a day keeps the doctor away“ heißt es im englischen Volksmund. Und bei einem Apfel pro Tag hat er noch einiges mehr zu bieten. Apfel essen reduziert das Gewicht, reguliert den Stoffwechsel, senkt den Cholesterinspiegel, saniert den Darm, bindet Schadstoffe und beugt dem Herzinfarkt vor. So enthält unser KIKU® wichtige Vitalstoffe, die für den regulären Ablauf ungezählter Funktionen unverzichtbar sind und vor allem lecker!
In der Europäischen Union liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Tafeläpfeln pro Jahr bei 19,5 kg. Der Apfel ist nicht nur schmackhaft, er ist auch ausgesprochen gesund, wie durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt ist.
Als Zwischendurch- oder Pausenmahlzeit ist der Apfel immer erste Wahl. Vor allem in und direkt unter der Schale steckt eine Vielzahl an Vitaminen (A, B1, B2, C und E). Dabei wird den Konsumenten vor allem der Gehalt an Vitamin C interessieren, da der Apfel einen hohen Anteil des täglichen Bedarfs an diesem, für das Immunsystem so wichtigem Stoff, deckt.
Die Bedeutung des Ballaststoffe als natürliche Darmregulatoren verdient genauso Beachtung, wie die cholesterinsenkende Wirkung von Pektin. Die im Apfel enthaltenen Säuren und Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Neueste Untersuchungen unterstreichen die Wirkung sogenannter sekundärer Pflanzstoffe, wie Phenole und Carotinoide bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Energie²: kj 209 – kcal 50
Proteine (Eiweiß): 0,34 g
Kohlenhydrate: 10,32 g
Fett: 0,58 g
Wasser: 84,9 g
Ballaststoffe: 2,02 g
Mineralstoffe: 0,32 g
Vitamin C: 12 mg
Aufgrund seiner Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und nicht zuletzt auch wegen der wertvollen sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, gehört er zu den vitalstoffreichsten und damit wertvollsten Obstarten für die menschliche Ernährung überhaupt. Ein mittelgroßer Apfel enthält ca. 50 kcal (210 KJ). Sein Wassergehalt von 85% in Kombination mit 12% Kohlenhydratanteil machen ihn zum raschen Durstlöscher und Energieträger in einem.
Für 4 Personen:
• Frische KIKU® Äpfel (ca.15 Grad)
• Zucker
• Apfelschnaps, am Besten „KIKU®-Schnaps
Zubereitung:
Die Äpfel putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Auf einem Teller anrichten und mit Zucker bedecken.
Mit KIKU® Apfelschnaps beträufeln.
Einige Augenblicke zuwarten damit der Schnaps vom Apfel angenommen wird.
ACHTUNG: Begeben Sie sich nach dem Verzehr nicht ans Steuer!
Für 4 Personen:
• 200g Edamer
• 200g geschälte Äpfel
• 30g Sellerie
• 1 EL Sherry
• 1 EL Weinessig
• Salz und Pfeffer
• Zitronensaft
• Olivenöl
Zubereitung:
Den Käse und die Äpfel in gleich große Stücke schneiden.
Den in dünne Scheiben geschnittenen Sellerie dazugeben.
Die anderen Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen.
Für 4 Personen:
• 250g Krevetten
• 2 säuerliche Äpfel
• 2 Stauden Chicorée
• 1 Zitrone
• 1 Tasse Kresse
• 4 EL Mayonnaise
• 3 EL Schlagsahne
• 2 EL gehackter Schnittlauch
• 1 TL Estragonessig und ½ TL Paprika
Zubereitung:
Die Krevetten kochen und schälen und mit Zitronensaft beträufeln; 20 min. ziehen lassen.
Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Chicorée in Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
Kresse, Mayonnaise, Schlagsahne, gehackten Schnittlauch, Essig und Paprika mischen.
Krevetten, Äpfel und Chicorée in eine Salatschüssel geben.
Die Sauce darübergießen und servieren.
Für 4 Personen:
• 1 kg Spargel
• 4 Äpfel
• 3 EL Zitronensaft
• 2EL Mayonnaise
• 100g Crème fraiche
• Salz und weißen Pfeffer
• 1 Bund Zwiebelschnittlauch
Zubereitung:
Den Spargel schälen, in 1 cm lange Stücke schneiden und im Salzwasser knackig garen.
Spargelstücke auf Küchenkrepp gut abtropfen und erkalten lassen.
Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
Zitronensaft, Crème fraiche und Mayonnaise zu einer Sauce mischen.
Mit Salz, weißem Pfeffer und fein geschnittenem Zwiebelschnittlauch würzen.
Den Spargel mit dem Apfel und der Sauce mischen und in Cocktailgläsern servieren.
Für 4 Personen:
• 30 g Zwiebeln
• 300 g Kiku-Äpfel
• 400 g Kartoffeln
• 40 g Butter
• ½ Tl. Majoran
• 100 ml. Apfelsaft
• 600 ml. Geflügel oder Gemüsefond
• 300 ml. Sahne
• Salz, Pfeffer, frischer Majoran zum garnieren
Zubereitung:
Zwiebeln, Äpfel, Kartoffeln schälen und würfeln.
Alles in Butter mit dem Majoran andünsten, mit Fond, Apfelsaft und Sahne aufgießen.
30 min. bei milder Hitze kochen, salzen und pfeffern.
Suppe mit einem Mixstab pürieren, durch ein Sieb streichen.
Mit frischem Majoran garnieren.
Für 4 Personen:
• 200g Knollensellerie
• 50g Schalotten
• 2 mittlere Äpfel
• 20g Butter
• 600ml Gemüsefond
• 200ml Sahne
• Salz und Pfeffer
• 2 EL Zitronensaft
• Majoran
Zubereitung:
Äpfel schälen; Schalotten und Sellerie würfeln.
Äpfel, Schalotten und Sellerie im Butter andünsten.
Mit dem Gemüsefond aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für ca.15 Minuten kochen.
Mit dem Mixstab pürieren und durch ein feines Sieb seihen.
Mit Zitronensaft und Majoran Blättern abschmecken.
Für 4 Personen:
• 280g Risotto-Reis
• 2 KIKU® Äpfel in Würfeln geschnitten
• ½ Zwiebel fein geschnitten
• 1TL fein geschnittene Rosmarinnadeln
• Salz und Pfeffer
• 50 ml Weißwein
• Etwa 1l klare Suppe
• 2 El Ölivenöl
• Butter
• 2 EL geriebenen Parmesankäse
Zubereitung:
Olivenöl in einem Topf erwärmen; Zwiebel darin glasig dünsten, dann Reis dazugeben.
Mit Weißwein löschen und nach und nach mit der Suppe unter ständigem Rühren aufgießen.
Mit Salz und Pfeffer würzen; Rosmarin dazugeben.
Nach ca. 12 Minuten Kochzeit die Apfelwürfel dazugeben.
Zum Schluss den Risotto mit 1 EL Butter und 2 EL Parmesan verfeinern.
Für 4 Personen:
• 1 Ente zu 1,5kg
• 2 KIKU® Äpfel halbiert
• Salz, Pfeffer und Rosmarin
• 1 Karotte
• 1 Stück Sellerie
• 1 kleine Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 5 EL Olivenöl
• ½ EL Tomatenmark
• 1/8l Weißwein
• 1/4l Geflügelbrühe
Zubereitung:
Die geputzte Ente mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Äpfeln und Rosmarin füllen.
Olivenöl in Bratpfanne erhitzen, die Ente anbraten; das geschnittene Gemüse dazugeben.
In die vorgeheizte Backröhre (180°) geben; mit Weißwein löschen.
Währen der Bratzeit ständig mit dem eigenen Saft übergießen. Überschüssiges Fett abgießen und Tomatenmark dazugeben; leicht rösten; mit der Geflügelbrühe aufgießen und einkochen lassen.
Sauce abseihen und wenn nötig mit Speisestärke binden.
Für 4 Personen:
• 600g Kalbsleberscheiben
• 50 gr Butter
• 1 EL Olivenöl
• 1 KIKU® Apfel in Würfeln geschnitten
• 1 EL Petersilie, fein geschnitten
• Salz und Pfeffer
• 1 EL Mehl
• Ca. 0,1l klare Suppe
Zubereitung:
Butter und Olivenöl gemeinsam in der Pfanne erhitzen.
Kalbsleberscheiben im Mehl wenden und in der Pfanne anbraten.
Die geschnittenen und geschälten Apfelwürfel dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Suppe aufgießen, die gehackte Petersilie darüber streuen.
Auf die Teller verteilen und servieren.
Für 4 Personen:
• 150ml Gewürztraminer
• 300ml Sahne
• 3g Kerbel
• 5g Petersilienblätter
• 5g Schnittlauch
• 5g Basilikumblätter
• 50g Karotten
• 50g Selleriestange weiß
• 200g KIKU® Äpfel
• 20g Butter
• 80g Südtiroler Speck in dünne Scheiben geschnitten
• 8 Scheiben Südtiroler Speck in dünne Scheiben geschnitten zum Garnieren
• 20g Mehl 00
• 250ml Samenöl
• Salz und Pfeffer
Für den Kartoffelteig:
• 400g mehlige Kartoffeln
• 100g Mehl
• 50g Kartoffelmehl
• 2 Eidotter
• Salz und Pfeffer
• 1g Muskatnuss gerieben
Zubereitung:
Den Gewürztraminer in einer Pfanne 3 Minuten kochen lassen, Sahne dazugeben und solange kochen bis die Sauce leicht eindickt. Die Karotte und die Selleriestange schälen, in 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Vom Apfel mit der Aufschnittmaschine 4 Scheiben zu je 1mm schneiden und für die Garnitur zur Seite legen. Den restlichen Apfel in 1⁄2 cm große Würfel schneiden. Das Samen Öl in einer Pfanne erhitzen. Die 4 Apfelscheiben im Mehl wenden und diese im Öl kurz backen. Darauf achten, dass die Apfelscheiben nicht dunkel werden. Die Apfelscheiben aus dem Öl nehmen und für die Garnitur bei Seite legen. Die Speckscheiben in feine Streifen schneiden. Die Butter in der Pfanne erhitzen, die 8 Speckscheiben für die Garnitur darin kross anbraten und für die Garnitur bei Seite stellen. In derselben Pfanne die Speckscheiben, das geschnittene Gemüse und die Apfelwürfel 1 Minute bei mittlerer Hitze dünsten. Gedünsteten Speck, Gemüse und KIKU® Äpfel in die Gewürztraminer Sauce mischen. Petersilienblätter, Schnittlauch und Basilikum fein schneiden und in die Sauce geben.
Die Kartoffeln mit der Schale kochen, abseihen, auskühlen lassen und schälen. Durch die Kartoffelpresse drücken, Kartoffelmehl, Eidotter, Salz und Muskat in die Kartoffelmasse mischen und rasch zu einem Teig kneten. Aus dem Teig 5 cm lange, fingerdicke Nudeln rollen, die an den Enden spitz auslaufen. Salzwasser aufkochen, die Kartoffelnudeln in das Wasser geben, sobald sie an der Oberfläche schwimmen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in die heiße Sauce geben. Die Kartoffelnudeln mit der Sauce kurz aufkochen und auf 4 Teller verteilen. Mit je 2 gebratenen Speckscheiben und 1 Apfelscheibe garnieren, sofort servieren.
Für 4 Personen:
• ¼ l helles Bier
• 180g Mehl
• 2 Eier
• Eine Prise Salz
• 2½ EL Zucker
• 4 KIKU® Äpfel
• Öl zum Backen
• 1 TL Zimtpulver
• Staubzucker
Zubereitung:
Bier, Mehl, Eier, Salz und ½ EL Zucker zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten.
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen.
Die Äpfel in ca ½ cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben in den Teig tauchen.
In heißem Öl goldgelb backen.
2 EL Zucker und 1 TL Zimtpulver mischen und die Apfelküchel darin wenden.
Für 4 Personen:
• 2 große KIKU® Äpfel
• 250g Mehl
• 5 Eier
• Ca. ½ l Milch
• eine Prise Salz
• 2 EL Zucker
• 2 EL Butter
• Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
Mehl mit Milch zu einem Teig verrühren, salzen und Eier dazugeben.
Die Butter in der Pfanne erwärmen und die Äpfel darin leicht anrösten.
Den Teig etwa 1cm dick über die Äpfel schütten und auf beiden Seiten goldgelb backen.
Den Apfelschmarren in der Pfanne in Stücke teilen, zuckern und karamellisieren.
Zutaten für 12 Muffins
500g KIKU® Äpfel
200 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
1 Packung Backpulver
2 TL Zimt
100 g gehackte Walnüsse
Zubereitung
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und unterrühren.
Den Zimt dazugeben. Die KIKU® Äpfel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Walnüssen unterrühren.
Für 15 Minuten bei 180°C backen.
Für 4 Personen:
• 900g Naturjogurth
• 200g Läuterzucker
• Zeste von 1 Limette
• Saft von 2 Limetten
• Saft von 3 KIKU® Äpfeln
• Fein geschnittene Schale von 1 KIKU® Apfel
• 1 EL Eis Bindemittel
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinanden mischen und in der Eismaschine gefrieren.
Für 4 Personen:
• 1kg KIKU® Äpfel, geschält und entkernt
• 500g Zwiebeln gewürfelt
• 250g Rosinen
• 60cl Apfelessig
• 350g Rohrzucker
• 2 EL Salz
• 3 EL gein gehackter Ingwer
• 1 EL Senfpulver
• ½ Cayennepfeffer
• Geriebene Schale und Saft von 1 Orange
• 120g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Alle Zutaten, außer die Mandeln, in einen Topf geben und bei schwacher Hitze kochen.
Kochzeit ungefähr 1 Stunde.
In sterilisierte, gut verschließbare Gläser füllen.
Das Chutney vor Gebrauch 4 Wochen stehen lassen.
Für 4 Personen:
• 1kg KIKU® Äpfel, geschält und entkernt
• 1 Vanillestange
• 1⁄2 Zimtstange
• 350g Gelierzucker
• 30g gehackte Pistazien
Zubereitung:
Äpfel, Vanillestange und Zimtstange einkochen. Gehackte Pistazien untermischen In sterilisierte, gut verschließbare Gläser füllen. Gut verschließen und kühl lagern. Ideal für ihr Frühstück!