17.000 Besucher auf der Fruchtwelt in Friedrichshafen, Bodensee – KIKUs größtem Anbaugebiet weltweit. Dem Andrang nach war jeder der 17.000 auf dem KIKU Stand, der von den deutschen Lizenzpartnern MaBo / SalemFrucht bzw dem OGM Oberkirch gemanagt wurde.
Anläßlich des 25jährigen Jubiläums war das Thema des Auftrittes die „25“. Alle KIKU Produzenten waren persönlich eingeladen, um sich ihr „Geschenk 25“ abzuholen: Gutscheine für KIKU Cocktails auf dem Stand, eine hochwertige KIKU Tasche mit einem KIKU Pin und zahlreichen KIKU Nebenprodukten wie getrockneten Schnitten, Gelee, Saft und Essig.
Jürgen Braun, GF von KIKU Apples, dazu: „KIKU Nebenprodukte sind sehr beliebt bei den Konsumenten. Den Produzenten können wir bessere Preise bezahlen, die Marke unterstützen, zum Benefit für alle.
Den Produzenten wollten wir anläßlich der 25Jahre wiederum DANKE sagen, wir brauchen motivierte Produzenten und hohe Qualität der Früchte. Die Fruchtwelt war eine gute Gelegenheit, um sich zu unterhalten, zusammen einen KIKU Cocktail zu geniessen, und um verschiedene Marketingaktivitäten herzuzeigen, insbesondere das Cross-Marketing mit Ghost Bikes.“
KIKU arbeitet seit einigen Jahren mit der Rad-Marke schlechthin zusammen. Ghost hat ein MTB Weltcupteam und präsentiert auf den Rennen und Events KIKU Äpfel, KIKU Saft und KIKU Granita (Slush ice).
„KIKU & Sport gehören zusammen,“ so Braun. „Ghost hat 25 Räder mit einem Rabatt von 25% zur Verfügung gestellt. Wir konnten uns kaum vor lauter Anfragen wehren.“
Bernhard Fuchs, Marketingleiter von KIKU D, gibt einige Zahlen bekannt: „Über 200 Erzeuger haben ihr Geschenk abgeholt. Wir haben über 200Liter KIKU Saft ausgeschenkt, über 1.000 KIKU Granita und 800 Cocktails. Auf dem Stand konnte außerdem jeder KIKU Äpfel und die Nebenprodukte verkosten und kaufen. Es freut uns besonders, dass viele Jugendliche den Weg zu KIKU finden. Das konsequente Branding trägt ihre Früchte, sprichwörtlich.“
Es folgen nun einige Events im Winter, wie den grössten Freestyle Events für Ski und Snowboard, den 9Queen und 9Knights.
“Unser Ziel ist klar formuliert, und simpel,” erklärt der Geschäftsführer von KIKU Apples Jürgen Braun. “Wir wollen jeden zum Apfelkonsum motivieren, wir erzählen jedem wie “cool und sexy“ es ist, Äpfel zu essen. Unsre jungen KIKU Athleten transportieren genau diese positiven Botschaften. Es stehen beispielsweise die Weltmeisterschaften im Biathlon an, unser KIKU Athlet Dominik Windisch hat gerade sein 1.Weltcup Rennen gewonnen und ist heiss auf Medaillen in Oslo. Im Sommer geht es weiter mit den grössten MTB Rennen. Klarerweise wird KIKU auf der Asia Fruitlogistica nicht fehlen. All unsre Events, Athleten und Neuigkeiten sind auf den Social Medias nachzulesen.“
Dominik Windisch (Südtirol Italien)