Rekordzahlen beim IMS-Fotowettbewerb 3.000 Teilnehmer aus 100 Länder

Rekordzahlen beim IMS-Fotowettbewerb 3.000 Teilnehmer aus 100 Länder

01 October 2012,   By ,   0 Comments

KIKU® and IMS Fotowettbewerb von National Geographic Photo Contest 2012 geht in die Schlussrunde

Die Zahlen der heurigen Ausgabe sind jetzt schon beeindruckend.
Über 3.000 Fotografen aus 100 Ländern haben ihre Bergfotos unter dem Motto „Mountain.Traces. – Spuren am Berg“ eingeschickt.

Neben der Jury, konnten die Fotos auch von allen Internet Usern im Public Voting online bewertet werden. Dabei sind auf der IMS Homepage nicht weniger als 323.000 Stimmen eingegangen. Der Tagesrekord lag bei 22.700 Besuchern an einem einzigen Tag.

Auf die 20 Fotografen die für ihr Foto die meisten Stimmen vereinen konnten waren nun Sachpreise, wie Bekleidung von Arc’teryx, Schuhe vom Bergschuhspezialisten AKU oder Rucksäcke von KIKU.

Der Erstplatziert der Publikumswertung, Andrey Vergeles (UKR), erhält eine Nikon V1 Kamera.

 

Foto: Andrey Vergeles (UKR)

Foto: Andrey Vergeles (UKR)

 

Die Jury hatte nun die Aufgabe, aus den Einsendungen die drei Finalisten zu bestimmen, die um den KIKU Photo Award kämpfen, der mit insgesamt 6000 Euro dotiert ist.

Die Finalisten des NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012 sind Joao Paulo Barbosa aus Brasilien, Tommaso Forin aus Italien und Ale Zea aus Deutschland. Diese werden am Eröffnungsabend des IMS am 20. Oktober im Forum Brixen offiziell prämiert. Wer Erster, Zweiter oder Dritter ist, wird erst auf der Bühne im Beisein vieler Ehrengäste und der Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner verraten.

Die Fotografien werden in einer digitalen Ausstellung gezeigt. Auf Fernseher der Marke Lenuss werden vom 01. bis 20. Oktober in der Sparkasse Brixen/Südtirol die 100 besten Fotos des Wettbewerbs projektiert. Auch die Besucher des IMS werden die Fotos während vom 20. bis zum 27. Oktober im Forum Brixen bewundern können.

Infos zum IMS, Tickets und die Top-100 Bilder unter www.IMS.bz


KIKU® Album