Serfaus-Fiss-Ladis (AUT), 19. März 2016
Der Suzuki Nine Queens hat einmal mehr seine Bedeutung als einzigartiger Freestyle-Contest unter Beweis gestellt. Der reine Frauen-Event ermöglicht es Freeskierinnen und Snowboarderinnen, sich weiterzuentwickeln und neue Tricks zu stehen. Die eingeladenen Fahrerinnen zeigten zum Abschluss der Woche beim gestrigen Public Contest Day im Tiroler Wintersportparadies Serfaus-Fiss-Ladis viele Personal Firsts und sogar eine Trick- Weltpremiere. Bei der Jam-Session auf der gewaltigen Schneeburg gingen die zwei besten von sechs möglichen Runs in die Wertung der Judges ein. Die zahlreichen Fans erlebten bei strahlendem Sonnenschein das Comeback von Anna Gasser nach zehnwöchiger Verletzungspause, das mit einem triumphalen Sieg des österreichischen Snowboard-Superstars zu Ende ging. Bei den Freeskierinnen stand die 17-jährige Schweizerin Giulia Tanno ganz oben auf dem Podium.
SUZUKI NINE QUEENS CONTEST HIGHLIGHTS:
http://bit.ly/Suzuki_Nine_Queens_2016_Contest_Action
Snowboard: Perfektes Set-up für neue Tricks
Außergewöhnlicher Style und ein breites technisches Repertoire sicherten Anna Gasser den ersten Platz mit einem massiven Cab 900 und einem Backside 720. Damit aber noch nicht genug: Als der Contest bereits vorbei war, zeigte die Millstätterin sogar noch einen Cab Double Underflip, der allerdings nicht mehr in die Wertung einging. Selbst etwas überrascht von ihrem Sieg, kommentierte sie: „Das Set-up ist perfekt, um neue Tricks zu probieren. Deswegen konnte ich nach nur einem einzigen Trainingstag auf Top- Level fahren. Das ist ein wirklich wichtiger Event für uns. Alle sind gut drauf, und die Wettkampfbedingungen hier ohne den üblichen Druck lassen uns einfach besser fahren.“
Den zweiten Platz teilte sich Vorjahressiegerin Kjersti Ostgaard-Buaas (NOR), die einen stylischen Frontside 720 und Backside 540 landete, mit der punktgleichen Klaudia Medlova. Die Slowakin zeigte einen Backside Rodeo und einen Frontside 720 Chicken Salad. Vom Erfolg beflügelt, gelang Medlova bei der Ehrenrunde nach dem Contest noch eine spektakuläre Zugabe: ihr erster Cork Frontside 1080. Nachwuchstalent Hailey Langland (USA) belegte mit ihrem blitzsauberen Cork Backside 540 Shifty und Frontside 360 Shifty Platz drei.
Freeski: Zuzana Stromkova mit Trick-Premiere
Die gesamte Woche über hatte Giulia Tanno (SUI) bereits ihr Potenzial gezeigt – beim Contest schickte sie dann einen riesigen Switch 1080 Tail Grab sowie einen Left Cork 720 Safety Grab in die Wertung: „Es ist der Wahnsinn, hier auf dem Podium zu stehen. Das hätte ich am Anfang der Woche nie gedacht. Wir reisen alle seit Monaten von Contest zu Contest und sind seit Dezember nur unterwegs. Diese Woche ist auf jeden Fall die beste des Jahres, sozusagen das i-Tüpfelchen auf der gesamten Saison“, so die glückliche Gewinnerin.
Maggie Voisin (USA) katapultierte sich mit einem Left Cork 900 Tail Grab und einem Switch Left 540 Ghetto Grab auf Platz zwei. Ihre Landsfrau Keri Herman, die bereits zum sechsten Mal beim Suzuki Nine Queens antrat, kam mit einem Switch Lead Japan und einem Right Cork 720 Tindy Grab auf Platz drei. Obwohl es nicht für einen Platz auf dem Podium reichte, landeten Coline Ballet-Baz (FRA) und Zuzana Stromkova (SLO) jeweils einen Personal First. Coline gelang ein Left 900 Tail to Tail und Zuzana ihr erster Flatspin 1080 No Grab, der gleichzeitig der erste überhaupt im Frauen-Freeskiing war. Ihre Erklärung für diese Trickpremiere: „Ich habe einen perfekten Tag erwischt. Der Kicker war ideal für mich und ich war supermotiviert, einen neuen Trick auszuprobieren, nachdem das Anfang der Woche leider noch nicht geklappt hatte.“
Nicht zuletzt Stromkovas Trick-Premiere war der endgültige Beweis dafür, dass beim Suzuki Nine Queens Progression an erster Stelle steht. Als nächstes sind die Jungs dran: Beim Suzuki Nine Knights – The Perfect Hip vom 29. März bis 2. April 2016 in Watles, Südtirol, wollen die eingeladenen Freeski- und Snowboard-Pros die Höhenweltrekorde in ihrer Sportart brechen! Weitere Infos unter www.nineknights.com
Ergebnisse Ski:
1. GiuliaTanno(SUI)
2. MaggieVoisin(USA)
3. KeriHerman(USA)
4. ColineBallet-Baz(FRA)
5. ZuzanaStromkova(SLO) 6. LaraWolf(AUT)
Ergebnisse Snowboard:
1. AnnaGasser(AUT)
2. KjerstiOstgaard-Buaas(NOR)/KlaudiaMedlova(SVK)
3. Hailey Langland (USA)
4. Elena Könz (SUI)
5. Julia Baumgartner (AUT)
GoPro Course Preview:
bit.ly/Suzuki_Nine_Queens_GoPro-Course_Preview_2016
Kjersti-Ostgaard-Buaas Nosepress 360: bit.ly/Kjersti-OstgaardBuaas-Nosepress360 GoPro Moment Jib Train: bit.ly/Suzuki_Nine_Queens_GoPro_Moment_Jib_Train Event-Trailer 2016:
BIT.LY/SUZUKI_NINE_QUEENS_2016_EVENT_TRAILER
Instagram instagram.com/nineknights/ #ninequeens @nineknights Facebook: facebook.com/ninequeens
Über Serfaus-Fiss-Ladis:
Die Wintersportregion von Serfaus-Fiss-Ladis mit den drei historischen Dörfern liegt in 1.400 m Höhe auf einem sonnigen Hochplateau über dem Tiroler Inntal, umrahmt von den mächtigen 3.000er Bergen der Samnaungruppe und den Ötztaler Alpen. 450 Hektar, 160 gemessene und 212 gefahrene Pistenkilometer, bestens präparierte Pisten, Schneesicherheit bis ins Frühjahr – 80% der Pisten sind beschneibar, 67 Beförderungsanlagen, 116 km täglich gespurte Loipen, Freeridehänge, zahlreiche Fun Areas und alle Varianten des Winter-Funsports stehen den Wintersportlern zur Verfügung. Mit der Kinderschneealm, dem Murmlipark und Bertas Kinderland, exzellenten Skischulen, Ganztags-Kinderbetreuung, eigenen Kinderrestaurants und vielen anderen familienfreundlichen Attraktionen verfügt Serfaus-Fiss-Ladis über das wohl beste Winterangebot für Familien. Es wurde von namhaften Skiguides (Skigebiete-test.de, ski-online etc.) bereits mehrfach als familienfreundlichste Region der Alpen ausgezeichnet.
Mehr Informationen auf der Website: www.serfaus-fiss-ladis.at
Über Suzuki
Die Suzuki Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der international führende Anbieter im Minicar- Segment und hat im Geschäftsjahr 2014/2015 weltweit 3,04 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Konzern, für den weltweit 51.503 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 196 Ländern und Regionen und ist weltweit der zehntgrößte Automobilhersteller.
Im Geschäftsjahr 2014/15 lag der Umsatz bei 3,01 Billionen Yen (23,3 Milliarden Euro*). Mit einem Betriebsergebnis von rund 190 Milliarden Yen (1,47 Mrd. Euro*) konnte die Suzuki Motor Corporation ihren Gewinn um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die weltweiten Verkäufe umfassten im Geschäftsjahr 2014/15 2,87 Millionen Autos. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Mit seinem „Way of Life!“ steht Suzuki weltweit für die Markenattribute Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten und überzeugenden Kernkompetenzen, unter anderem in den Bereichen Offroad und Allrad, basierend auf einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte.
Die Suzuki Deutschland GmbH steuert vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobile, Motorrad, ATV und Marine. Mit 375 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz in Höhe von rund 591.620 Millionen Euro. Im Jahr 2014 wurden 27.835 Fahrzeuge zugelassen.
* Wechselkurs vom 31. März 2015: 1 Euro = 128,9 Yen