KIKU® startet gemeinsam mit IMS 2012 den größten Foto-Wettbewerb
Hamburg/Brixen – Unter dem Motto „Mountain.Traces. – Spuren am Berg“ startet das weltweit größte Bergfestival International.Mountain.Summit. (IMS) 2012 gemeinsam mit NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND einen der weltweit größten Foto-Wettbewerbe zu Bergfotografie.
Gesucht werden in diesem Jahr Fotografien, die zeigen, wie die Natur, Menschen, Tiere und Kultur die Bergwelt gestalten und verändern. Amateur- und Profifotografen können sich ab sofort auf Spurensuche begeben und ihre Bilder vom 1. Juli bis Ende August 2012 auf der Homepage des IMS www.ims.bz einreichen. Zudem hat dort ab 1. September 2012 auch das Publikum Einfluss auf die Auswahl der Gewinner. Diese haben die Chance auf einen der von der Gourmetapfelmarke KIKU vergebenen „KIKU Photo-Awards“ im Gesamtwert von 6.000 Euro und viele weitere Preise. Der bereits vierte IMS findet vom 20. – 27. Oktober 2012 in Brixen (Südtirol/ Italien) statt.
Um die Bedeutung des Foto-Wettbewerbs zu unterstreichen, wird eine Fachjury die Gewinner des „NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012 by IMS and KIKU“ unter Vorsitz des NATIONAL GEOGRAPHIC-Chefredakteurs Dr. Erwin Brunner am 20. Oktober 2012 vor versammelter Prominenz prämieren. Im Anschluss an die Preisverleihung wird der International.Mountain.Summit. 2012 mit einem Gespräch zwischen Dr. Erwin Brunner und dem Ausnahmebergsteigerpaar Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits dann feierlich eröffnet.
„Es ist für uns eine Herausforderung und Ehre, mit NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zusammenarbeiten zu können“, freut sich der IMS-Präsident Markus Gaiser. „Das Magazin steht weltweit schließlich wie kein anderes für Fotokompetenz und Abenteuer-Reportagen der Sonderklasse und adelt unseren Wettbewerb, der im Bereich Bergfotografie der größte seiner Art ist.“
Alle Informationen zum IMS sowie zum NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012 by IMS and KIKU unter www.IMS.bz sowie unter www.nationalgeographic.de.