KIKU® Apfel als Botschafter in Ruhpolding

KIKU® Apfel als Botschafter in Ruhpolding

12 März 2012,   By ,   0 Comments

Pressemitteilung zur Biathlon-WM 2012 // Ruhpolding/Oberkirch/Salem – Direkt nach ihren Wettkämpfen steuerten Magdalena Neuner, Andrea Henkel, Tora Berger und alle anderen Stars der Biathlon-WM das Sportzentrum hinter dem Schießstadion an…

Direkt nach ihren Wettkämpfen steuerten Magdalena Neuner, Andrea Henkel, Tora Berger und alle anderen Stars der Biathlon-WM das Sportzentrum hinter dem Schießstadion an.

Hier konnten sie sich erholen und mit Speisen und Getränken stärken. Frisches Obst steht bei den Athleten immer besonders hoch im Kurs. Darüber freuten sich auch der Obstgroßhandel Salem Frucht und der Obstgroßmarkt Mittelbaden Oberkirch, die die Biathleten in Ruhpolding mit der Apfelpremiumsorte KIKU® versorgt haben.

„Wir freuen uns über das Engagement unserer deutschen Partners beim Biathlon, diese Sportart passt optimal zu unserer Philosophie“, sagt Jürgen Braun, gemeinsam mit seinem Bruder Thomas Geschäftsführer der KIKU GmbH in Südtirol. Deren Vater Luis Braun hatte im Jahr 1990 den Fuji-Apfelzweig von einer Japanreise mitgebracht, aus dem dann später die Apfelsorte KIKU entstand.

Das Südtiroler Unternehmen sicherte sich die Markenrechte für den KIKU-Apfel, nur ausgewählte Partner dürfen seitdem diese Premiumsorte anbauen und vermarkten. Mittlerweile wird die Sorte in zehn europäischen Ländern angebaut, weltweit sind es mehr als 20. „Trotz zunehmender Internationalität pflegen wir zu unseren Partner freundschaftliche Verhältnisse und verstehen uns als KIKU-Familie“, erklärt Jürgen Braun.

Ein Grund mehr, nicht nur die Athleten bei der Biathlon-WM mit Äpfeln zu versorgen, sondern auch als Sponsor und Partner des Biathlon-Awards aufzutreten, der während der WM in Ruhpolding verliehen wurde. Bernhard Fuchs, Marketingchef von SalemFrucht, lud die Award-Gäste zur eigens im Kursaal aufgebauten KIKU®-Bar ein, hier einen schmackhaften Cocktail zu kosten. Darunter beispielsweise die deutsche Top-Biathletin Kathrin Hitzer, die für ihr sportliches Verhalten mit dem Fairplay-Award ausgezeichnet wurde. Die werdende Mutter genoss ihren alkoholfreien Cocktail gemeinsam mit der Schweizerin Selina Gasparin. Beim letztjährigen Weltcup in Antholz hatte Hilzer ihrer Kontrahentin spontan geholfen, nachdem diese im Ziel nahezu kollabiert war.

Ebenfalls an der KIKU(r)-Cocktailbar trafen sich die ehemaligen Weltmeister und Olympiasieger Frank Ullrich und Viktor Mamatov. Der 74-jährige Russe wurde für sein Lebenswerk mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Ich freue mich, hier so viele Freunde zu treffen“, sagte Mamatov, und prostete Frank Ulrich und den KIKU®-Partnern zu.

 

kiku-logo-small-shadow

Ansprechpartner SalemFrucht
Bernhard Fuchs
Marketingleiter
Tel.: 0 75 53/91 70 55
b.fuchs@SEEFRUCHT.com


KIKU® Album